POT81:Arbeitsgruppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die inhaltliche und Praktische Arbeit im besetzten Pot81 wird von vielen Einzelnen getragen (Danke!), die sich ohne feste Hierarchien in Arbeitsgruppen zusammenfinden um ganz bestimmte Probleme zu lösen. Auf dieser Seite werden die einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) kurz vorgestellt.
 
Die inhaltliche und Praktische Arbeit im besetzten Pot81 wird von vielen Einzelnen getragen (Danke!), die sich ohne feste Hierarchien in Arbeitsgruppen zusammenfinden um ganz bestimmte Probleme zu lösen. Auf dieser Seite werden die einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) kurz vorgestellt.
 +
 +
Wenn ihr selbst eine AG gründen wollt oder einfach nur besser verstehen wollt wie wir arbeiten könnt ihr euch den Artikel [[Grundlegendes zu den Arbeitsgruppen]] anschauen.
  
 
==Ständige Arbeitsgruppen==
 
==Ständige Arbeitsgruppen==
Zeile 13: Zeile 15:
 
*[[AG Inhaltliche Arbeit]] recherchiert Hintergründe zur Bildungspolitik und dient der Weiterbildung der Besetzer
 
*[[AG Inhaltliche Arbeit]] recherchiert Hintergründe zur Bildungspolitik und dient der Weiterbildung der Besetzer
 
*[[AG iraffe|AG iraffe (+ Konfliktlösung)]] Arbeitet allgemein zu Methoden der gewaltlosen Kommunikation und im speziellen an Strategien für eventuelle zukünftige Konflikte im Pot.
 
*[[AG iraffe|AG iraffe (+ Konfliktlösung)]] Arbeitet allgemein zu Methoden der gewaltlosen Kommunikation und im speziellen an Strategien für eventuelle zukünftige Konflikte im Pot.
*[[AG Meer]] diskutiert grundsätzlich über Bildung um zu tiefer gehenden Erkenntnissen zu gelangen die über diese Besetzung und konkrete Bildungspolitik hinausgehen. Bietet Lesezirkel und Diskussion an.  
+
*[[AG Meer]] diskutiert grundsätzlich über Bildung um zu tiefer gehenden Erkenntnissen zu gelangen die über diese Besetzung und konkrete Bildungspolitik hinausgehen. Bietet Lesezirkel und Diskussion an.
 +
[[AG Vernetzung|AG Vernetzung mit den Fachschaftsräten]] sammelt Beschwerden und Probleme der Fachschaftsräte und hält Kontakt mit ihnen.
 
Kommunikation nach Außen:
 
Kommunikation nach Außen:
 
*[[AG Mobi|AG Mobilisierung]] versucht Menschen von unserer Arbeit zu überzeugen und Forderungen und Inhalte nach außen zu tragen.
 
*[[AG Mobi|AG Mobilisierung]] versucht Menschen von unserer Arbeit zu überzeugen und Forderungen und Inhalte nach außen zu tragen.

Version vom 28. November 2009, 22:25 Uhr

Die inhaltliche und Praktische Arbeit im besetzten Pot81 wird von vielen Einzelnen getragen (Danke!), die sich ohne feste Hierarchien in Arbeitsgruppen zusammenfinden um ganz bestimmte Probleme zu lösen. Auf dieser Seite werden die einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) kurz vorgestellt.

Wenn ihr selbst eine AG gründen wollt oder einfach nur besser verstehen wollt wie wir arbeiten könnt ihr euch den Artikel Grundlegendes zu den Arbeitsgruppen anschauen.

Ständige Arbeitsgruppen

Infrastruktur:

  • AG Volksküche kümmert sich um das leibliche Wohl der Besetzer, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr gibt es Abendessen, damit das so bleibt sind am Nachmittag immer Helfer gesucht.
  • AG Presse kümmert sich darum mit der Presse zu kommunizieren, erstellt den Pressespiegel und übernimmt außerdem auch die Vernetzung mit anderen Unis.
  • AG Programm ist damit beschäftig ein das Rahmenprogramm für die Besetzung zu organisieren. Wenn ihr jemanden kennt der im Pot Workshops, Vorträge, künstlerische Darbietungen oder anderes anbieten kann meldet euch, Hilfe ist immer willkommen.
  • AG Umgang mit dem Rektor übernimmt die Kommunikation mit den Rektorat
  • AG Transport übernimmt größere Transportaufgaben für uns und kann sicher noch Verstärkung (+Auto) gebrauchen.
  • AG Wiki/Infrastruktur betreut das Wiki und anderen Computerkram.

Inhaltliche Arbeit:

  • AG Ziele und Forderungen bearbeitet den Forderungskatalog. Es werden immer Menschen gesucht die sich in ein spezielles Thema einarbeiten und konkrete Forderungen ableiten.
  • AG Inhaltliche Arbeit recherchiert Hintergründe zur Bildungspolitik und dient der Weiterbildung der Besetzer
  • AG iraffe (+ Konfliktlösung) Arbeitet allgemein zu Methoden der gewaltlosen Kommunikation und im speziellen an Strategien für eventuelle zukünftige Konflikte im Pot.
  • AG Meer diskutiert grundsätzlich über Bildung um zu tiefer gehenden Erkenntnissen zu gelangen die über diese Besetzung und konkrete Bildungspolitik hinausgehen. Bietet Lesezirkel und Diskussion an.

AG Vernetzung mit den Fachschaftsräten sammelt Beschwerden und Probleme der Fachschaftsräte und hält Kontakt mit ihnen. Kommunikation nach Außen:

  • AG Mobilisierung versucht Menschen von unserer Arbeit zu überzeugen und Forderungen und Inhalte nach außen zu tragen.
  • AG Streikzeitung arbeitet an einer Streikzeitung.

temporäre Arbeitgruppen

Internes:

  • AG Plenum hat sich mit der dem Problemen auseinandergesetzt die sich in großen Plena ergeben. Versucht die Plenumskultur permanent zu verbessern.
  • AG Weihnachtsbaum setzt sich dafür ein das bei uns weihnachtliche Stimmung aufkommt.
  • AG Meerhaid versucht die Probleme des Plenums aus einen anderen Blickwinkel zu lösen und Mehrheitsentscheide einzuführen

Kommunikation nach außen:

  • AG Umgang mit Veranstaltungen hat sich mit der Durchführung der Campusparty beschäftig. Aktuell muss die Vorführung der Feuerzangenbowle und die Bildungszeit koordiniert werden
  • AG Taktikschulung für Neubesetzer hat sich mit Anfragen von Studenten aus anderen Städten die auch gerne besetzen wollen auseinander gesetzt.
  • AG Vollversammlung plant die Durchführung der Vollversammlung am 8.12.09
  • AG Freiraum versucht einen permanenten offenen Raum an der Uni zu etablieren.