Pressemitteilung von DIE LINKE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (Form)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
*PRESSEMITTEILUNG
 
*PRESSEMITTEILUNG
  
− Mit der Bitte um Veröffentlichung −
+
;− Mit der Bitte um Veröffentlichung −
Wiesbaden, 4. Dezember 2009
+
;Wiesbaden, 4. Dezember 2009
 +
 
 
Keine Sanktionen gegen die Studierenden! Bildungs-Vandalismus
 
Keine Sanktionen gegen die Studierenden! Bildungs-Vandalismus
 
der Landesregierung ist das Problem
 
der Landesregierung ist das Problem
Zeile 15: Zeile 16:
 
oder gar Zwangsexmatrikulationen verfolgen nur das Ziel, politische aktive Studierende
 
oder gar Zwangsexmatrikulationen verfolgen nur das Ziel, politische aktive Studierende
 
einschüchtern.“
 
einschüchtern.“
 +
 
Die Frankfurter Uni-Leitung habe den Konflikt mutwillig verschärft. Statt sich mit den Argumenten
 
Die Frankfurter Uni-Leitung habe den Konflikt mutwillig verschärft. Statt sich mit den Argumenten
 
und Forderungen auseinanderzusetzen habe man es vorgezogen, die Studierenden
 
und Forderungen auseinanderzusetzen habe man es vorgezogen, die Studierenden
Zeile 23: Zeile 25:
 
des Casinos zu demonstrieren. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Protesten. Besetzungen
 
des Casinos zu demonstrieren. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Protesten. Besetzungen
 
sind ein legitimes Mittel der Studierenden, um sich Raum an den Hochschulen zu-
 
sind ein legitimes Mittel der Studierenden, um sich Raum an den Hochschulen zu-
Hessischer Landtag
+
 
Schlossplatz 1-3
+
:essischer Landtag
65183 Wiesbaden
+
:Schlossplatz 1-3
Öffentlichkeitsarbeit:
+
:65183 Wiesbaden
Jasmin Romfeld
+
 
Tel.: 0611 – 350 6082
+
;Öffentlichkeitsarbeit:
0176 – 910 12669
+
:Jasmin Romfeld
Presse-LINKE@ltg.hessen.de
+
:Tel.: 0611 – 350 6082
www.linksfraktion-hessen.de
+
:0176 – 910 12669
 +
:Presse-LINKE@ltg.hessen.de
 +
 
 +
*www.linksfraktion-hessen.de
 
DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag
 
DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag
 
rückzuholen. Die Studierenden wehren sich zu Recht gegen den Bildungs-Vandalismus der
 
rückzuholen. Die Studierenden wehren sich zu Recht gegen den Bildungs-Vandalismus der
 
Landesregierung. Was ist Graffiti an Hochschulwänden gegen die Ruinierung ganzer Fakultäten?“
 
Landesregierung. Was ist Graffiti an Hochschulwänden gegen die Ruinierung ganzer Fakultäten?“

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2009, 13:06 Uhr

  • PRESSEMITTEILUNG
− Mit der Bitte um Veröffentlichung −
Wiesbaden, 4. Dezember 2009

Keine Sanktionen gegen die Studierenden! Bildungs-Vandalismus der Landesregierung ist das Problem Zur Räumung des Casinos der Frankfurter Uni und möglichen Konsequenzen für die Studierenden, erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag: „Ich fordere den Präsidenten der Frankfurter Uni, Herrn Müller-Esterl, auf, die Anzeigen wegen Hausfriedensbruch gegen die Studierenden zurückzunehmen.“ Bei der Räumung des Casinos der Frankfurter Uni am Mittwoch seien von etwa 180 Studierenden die Personalien aufgenommen worden. Ihnen drohen nun weitere Repressalien. „Es ist absurd, die Studierenden der eigenen Hochschule wegen Hausfriedensbruch anzuzeigen. Die Studierenden sind Teil der Hochschule. Die derzeitigen Spekulationen über Hausverbote oder gar Zwangsexmatrikulationen verfolgen nur das Ziel, politische aktive Studierende einschüchtern.“

Die Frankfurter Uni-Leitung habe den Konflikt mutwillig verschärft. Statt sich mit den Argumenten und Forderungen auseinanderzusetzen habe man es vorgezogen, die Studierenden der eigenen Hochschule mit einem massiven Polizeieinsatz aus dem Casino räumen zu lassen. „Müller-Esterl hat damit ein fatales Signal gesetzt, das das Vertrauensverhältnis zwischen dem Präsidenten und den Studierenden tief erschüttert hat. Aber die Studierenden lassen sich nicht einschüchtern. Gestern gingen wieder Hunderte auf die Straße, um gegen die Räumung des Casinos zu demonstrieren. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Protesten. Besetzungen sind ein legitimes Mittel der Studierenden, um sich Raum an den Hochschulen zu-

essischer Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Romfeld
Tel.: 0611 – 350 6082
0176 – 910 12669
Presse-LINKE@ltg.hessen.de
  • www.linksfraktion-hessen.de

DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag rückzuholen. Die Studierenden wehren sich zu Recht gegen den Bildungs-Vandalismus der Landesregierung. Was ist Graffiti an Hochschulwänden gegen die Ruinierung ganzer Fakultäten?“