Programm/Aktuell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Dienstag, 12.01.2010)
K
 
(435 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
* '''Freitag, 28. Oktober''' - [[Gongs, Klangschalen, Zimbeln,...]] Klangkonzert im Seminar-/Mediraum - 20.08 Uhr
 +
* '''Wochenende 29. und 30. Oktober''' - [[Relaunch]] der Website
  
 
+
* '''Wöchentlich Montags''', 16:00 - 20:00: Out of Action Gruppe - offene Ohren für akuten Kummer, emotionale Erste Hilfe, Raum: Seminar- und Meditationsraum
=== Montag, 11.01.2010 ===
+
* '''Wöchentlich Mittwochs''', 14:50-16:20: Autonomes Seminar zum Thema Selbstbestimmung in Bildung und Erziehung, Weberbau Raum 219.
*'''17 Uhr''' Gespräch mit Rektorat, FSR- und StuRaVertreterInnen
+
* '''Wöchentlich Mittwochs''', 19:00 - ca. 22:00: Trainingsgruppe GfK-3 zur [[Sprache des Friedens]], Raum: Seminar- und Meditationsraum. (derzeit Kapitel 8)
 
+
* '''Wöchentlich Freitags''', 16:00 - ca. 18:30: offene Meditationsgruppe "Leben im vollkommenem Bewusstsein" (nach Swami Isa), Raum: Seminar - und Meditationsraum, in Planung. Derzeit noch im Stadtteilhaus Neustadt (Prießnitzstraße 18), 1.Etage rechts (Zimmer heißt "Luise"), alle sind herzlich willkommen!
=== Dienstag, 12.01.2010 ===
 
*'''14:30 Uhr''' [http://www2.stura.htw-dresden.de:8081/Plone/studentische-vertretungen/hochschule/rektorat/termine/10-01-12_kandidatenhearing-rektorwahl "Hearing" der Kandidaten für die Wahl zum Rektor der HTW Dresden]
 
*'''19 Uhr''' Lust auf singen? POLITISCHER CHOR im POT 161 - die Stimme erheben - protestieren - experimentieren - auf die Straße! - Spaß haben - unerwartet mitnehmen - Bringt Lieder und Rhythmen mit. Ansprechpartnerinnen: Rosa, Clara, Abi
 
*'''19 Uhr bis 21 Uhr''' Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wir dudeln anders - freie Radios in Sachsen"
 
**Ort: Plenarsaal des Dresdner Rathauses
 
**eingeladen sind medienpolitische Sprecher der Landtagsfraktionen, Medienwissenschaftler, ein Musikmoderator von Radio Sputnik und Leute von freien Radios
 
**diskutiert wird, wieweit freie Radios als 3. Säule der Rundfunklandschaft notwendig sind, welchen Beitrag sie zur Medienvielfalt leisten und ob die Sende- und Leitungskosten der nichtkommerziellen Lokalradios in Sachsen öffentlich bezahlt werden müssen
 
**Liveübertragung:
 
***auf coloRadio im Raum Dresden auf 98,4 und 99,3 MHz
 
***als Livestream unter http://www.coloradio.org
 
**genaue Podiumsbesetzung: http://radio.fueralle.org
 

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2011, 11:49 Uhr

  • Wöchentlich Montags, 16:00 - 20:00: Out of Action Gruppe - offene Ohren für akuten Kummer, emotionale Erste Hilfe, Raum: Seminar- und Meditationsraum
  • Wöchentlich Mittwochs, 14:50-16:20: Autonomes Seminar zum Thema Selbstbestimmung in Bildung und Erziehung, Weberbau Raum 219.
  • Wöchentlich Mittwochs, 19:00 - ca. 22:00: Trainingsgruppe GfK-3 zur Sprache des Friedens, Raum: Seminar- und Meditationsraum. (derzeit Kapitel 8)
  • Wöchentlich Freitags, 16:00 - ca. 18:30: offene Meditationsgruppe "Leben im vollkommenem Bewusstsein" (nach Swami Isa), Raum: Seminar - und Meditationsraum, in Planung. Derzeit noch im Stadtteilhaus Neustadt (Prießnitzstraße 18), 1.Etage rechts (Zimmer heißt "Luise"), alle sind herzlich willkommen!