Kritische Wissenschaften

Aus POT81
Version vom 8. Dezember 2009, 19:42 Uhr von Conny (Diskussion | Beiträge) (kat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Forderung

  • Kritische Wissenschaften müssen stärker repräsentiert sein. Die Methoden und Ergebnisse des Faches müssen innerhalb der Universität grundsätzlich reflektiert werden. Jedes geistes- und sozialwissenschaftliches Institut muss mindestens einen eigenen Lehrstuhl für die jeweilige kritische Reflexion des Faches haben. Für die mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Einrichtugen muss ebenfalls über eine Lösung nachgedacht werden, die über reinen Lehrexport hinaus geht.
  • (Ergänzung, einzeln zu diskutieren!) Hierzu sollten ethische und geschichtliche Fächer für jeden Studiengang vorgesehen werden. In den Ingenieurswissenschaften sollten das Fächer sein, in denen soziale Hintergründe umd Umweltfragen der jeweiligen technischen Entwicklungen erörtert werden können.

Begründung

  • Wissenschaftliche Vielfalt darf nicht von politischen Moden abhängen. Insbesondere nicht mit der herrschenden Meinung übereinstimmende Lehrmeinungen, zum Beispiel Marxistischen, muss ein Raum an der Universität gegeben werden.