Protokoll Vollversammlung noch einarbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Protokoll)
Zeile 1: Zeile 1:
 
=Protokoll=
 
=Protokoll=
 +
=== Inhalt ===
 +
*Moderationseröffnung: Jan
 +
*AG Plenum stellt Diskussionskultur vor
 +
*Redner (offene Diskussion nach jedem Beitrag)
 +
**StuRa TU Dresden: Michael Moschke
 +
**StuRa HTW Dresden: Conrad Nutschan
 +
**EHS: Lisanne Jeschke
 +
**FSR Spralikuwi:Max Eversheim
 +
**Freiraum POT81: Warum wir hier sind und die Bemühungen um selbstverwaltete Räume. Clara, Matze
 +
**Erfahrung aus der Studienberatung: Frau Dr. Hanig
 +
**Hochschulrat: Nick Wagner
 +
**Frühwarnsystem: Leopold Lorenz
 +
**Ziele und Forderungen: Nele Müller, Jan Kossick
 +
**Ausblick Forderungen
 +
**Ausblick: AG Meer
 +
 +
*Nächste Aktionen
 +
**Mittwoch, ca. 11 Uhr im Landtag "Aktuelle Stunde" zu Bologna - Anwesenheit erwünscht!
 +
**Donnerstag, KMK in Bonn
 +
**11.01. Rektorengespräch
 +
 +
*Vorstellungen der Studierenden der Vollversammlung
 +
** Probleme
 +
** Ideen

Version vom 8. Dezember 2009, 15:39 Uhr

Protokoll

Inhalt

  • Moderationseröffnung: Jan
  • AG Plenum stellt Diskussionskultur vor
  • Redner (offene Diskussion nach jedem Beitrag)
    • StuRa TU Dresden: Michael Moschke
    • StuRa HTW Dresden: Conrad Nutschan
    • EHS: Lisanne Jeschke
    • FSR Spralikuwi:Max Eversheim
    • Freiraum POT81: Warum wir hier sind und die Bemühungen um selbstverwaltete Räume. Clara, Matze
    • Erfahrung aus der Studienberatung: Frau Dr. Hanig
    • Hochschulrat: Nick Wagner
    • Frühwarnsystem: Leopold Lorenz
    • Ziele und Forderungen: Nele Müller, Jan Kossick
    • Ausblick Forderungen
    • Ausblick: AG Meer
  • Nächste Aktionen
    • Mittwoch, ca. 11 Uhr im Landtag "Aktuelle Stunde" zu Bologna - Anwesenheit erwünscht!
    • Donnerstag, KMK in Bonn
    • 11.01. Rektorengespräch
  • Vorstellungen der Studierenden der Vollversammlung
    • Probleme
    • Ideen