Vorschläge für Pressearbeit, Vernetzung und Technik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Form2)
(Wichtiges neues Forum zur internationalen Vernetzung der Bildungsstreikbündnisse)
Zeile 1: Zeile 1:
=Wichtiges neues Forum zur internationalen Vernetzung der Bildungsstreikbündnisse=
+
== Wichtiges neues Forum zur internationalen Vernetzung der Bildungsstreikbündnisse ==
  
 
Unter http://www.bildungsstreik.org ist eine neue Form einer internetbasierten Vernetzung aller Bildungsstreikbündnisse entstanden und wird immer weiter ausgebaut. Neuartig an dieser Art der Vernetzungsplattformen ist die benutzte Software "Crabgrass" (->http://riseuplabs.org/crabgrass/). Mit dieser Software ergibt sich die Möglichkeit für die Protestbewegung, dass sich die Gruppen, die bisher dezentral zu verschieden Themen gearbeitet haben, ihre Ergebnisse austauschen und verarbeiten können, um einen möglichst hohen Grad an Mitbestimmung aller Bildungsstreikbündnisse zu ermöglichen. Natürlich ist dies nur möglich wenn sich soviele Menschen wie möglich dort anmelden und in die Diskussionen einbringen. Für Probleme oder Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung aber bitte um Verständnis, dass auch ich diese Plattform erst seit einem Tag kenne und nicht mit jeder Einzelheit vertraut bin.
 
Unter http://www.bildungsstreik.org ist eine neue Form einer internetbasierten Vernetzung aller Bildungsstreikbündnisse entstanden und wird immer weiter ausgebaut. Neuartig an dieser Art der Vernetzungsplattformen ist die benutzte Software "Crabgrass" (->http://riseuplabs.org/crabgrass/). Mit dieser Software ergibt sich die Möglichkeit für die Protestbewegung, dass sich die Gruppen, die bisher dezentral zu verschieden Themen gearbeitet haben, ihre Ergebnisse austauschen und verarbeiten können, um einen möglichst hohen Grad an Mitbestimmung aller Bildungsstreikbündnisse zu ermöglichen. Natürlich ist dies nur möglich wenn sich soviele Menschen wie möglich dort anmelden und in die Diskussionen einbringen. Für Probleme oder Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung aber bitte um Verständnis, dass auch ich diese Plattform erst seit einem Tag kenne und nicht mit jeder Einzelheit vertraut bin.

Version vom 18. November 2009, 13:55 Uhr

Wichtiges neues Forum zur internationalen Vernetzung der Bildungsstreikbündnisse

Unter http://www.bildungsstreik.org ist eine neue Form einer internetbasierten Vernetzung aller Bildungsstreikbündnisse entstanden und wird immer weiter ausgebaut. Neuartig an dieser Art der Vernetzungsplattformen ist die benutzte Software "Crabgrass" (->http://riseuplabs.org/crabgrass/). Mit dieser Software ergibt sich die Möglichkeit für die Protestbewegung, dass sich die Gruppen, die bisher dezentral zu verschieden Themen gearbeitet haben, ihre Ergebnisse austauschen und verarbeiten können, um einen möglichst hohen Grad an Mitbestimmung aller Bildungsstreikbündnisse zu ermöglichen. Natürlich ist dies nur möglich wenn sich soviele Menschen wie möglich dort anmelden und in die Diskussionen einbringen. Für Probleme oder Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung aber bitte um Verständnis, dass auch ich diese Plattform erst seit einem Tag kenne und nicht mit jeder Einzelheit vertraut bin.

Ich empfehle, dass auch Menschen, die nicht direkt was mit dem "Bildungsstreik" zu tun haben wollen, einen Blick zu riskieren, da sich Crabgrass natürlich auch für andere Bereiche als Plattform sehr interessant gestallten könnte.

Kurze Erklärung zur Plattform:

  • Menschen in Gruppen organisieren
  • Gruppen in Netzwerken organisieren
  • In Gruppen Arbeitsgruppen (Committees gruenden)
  • Gruppen koennen viele Einstellungen setzen, wie:
  • ob sie selbstorganisiert administriert werden, oder durch eine Administrationsgruppe (Coordinating Council)
  • unter welchen Bedingungen sie neue User aufnehmen (immer; auf anfrage / invite; bloss auf invite)
  • ob sie oeffentlich sichtbar sein wollen, oder lieber versteckt
  • Gruppen koennen wie Personen verschiedene Profile haben
  • Gruppen haben zusaetzliche Moeglichkeiten ihr Oeffentliches Profil (ihre Landing Page) darzustellen
  • Featured Pages
  • Photo oder Video – Upload im Header
  • more coming…
  • Dokumente aller Art (e.g. Wikis, Diskussionen) koennen, wie mit Personen (share-feature), auch mit Gruppen geteilt werden (incl. Zugriffsrechte)
  • Netzwerke koennen als ‘Site’ konfiguriert werden


sweadroid@gmail.com Sweadroid 19:24, 16. Nov 2009 (CET)