Benutzer Diskussion:Gerschon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Antwort)
 
K (Form)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
Die Mail:
 
Die Mail:
  
Paul Riegel schrieb:
+
Paul Riegel schrieb  
> Gerschon Falik schrieb:
+
> Gerschon Falik schrieb  
>   
+
>   
>> Hallo Paul,  
+
>> Hallo Paul,  
>>     
+
>>     
>
+
>
> Salve Gerschon,
+
> Salve Gerschon,
>
+
>
>   
+
>   
>> danke für die Information.
+
>> danke für die Information.
>>     
+
>>     
>
+
>
> das ist doch selbstverständlich.
+
> das ist doch selbstverständlich.
>
+
>
>   
+
>   
>> Ich muss meinerseits jetzt mehr Zeit in die anstehenden Prüfungen
+
>> Ich muss meinerseits jetzt mehr Zeit in die anstehenden Prüfungen
>> investieren .
+
>> investieren .
>>     
+
>>     
>
+
>
> Dann wünsche ich beste Erfolge.
+
> Dann wünsche ich beste Erfolge.
>
+
>
>   
+
>   
>>  Gerade in der Fakultät Erziehungswesen liegt in puncto Ausbildung (
+
>>  Gerade in der Fakultät Erziehungswesen liegt in puncto Ausbildung (
>> Umsetzung Boloniaprozess )einiges im Argen.
+
>> Umsetzung Boloniaprozess )einiges im Argen.
>> Ich möchte nach dem Vortrag von Prof.Wolter meine Kritikpunkte anbringen.
+
>> Ich möchte nach dem Vortrag von Prof.Wolter meine Kritikpunkte anbringen.
>>     
+
>>     
>
+
>
> Meinem Empfinden nach ist das deplatziert. Selbstverständlich müssen die
+
> Meinem Empfinden nach ist das deplatziert. Selbstverständlich müssen die
> Kritikpunkte artikuliert werden, aber dazu erscheint mir der Zeitpunkt
+
> Kritikpunkte artikuliert werden, aber dazu erscheint mir der Zeitpunkt
> ungeeignet.
+
> ungeeignet.
> Es sollte doch eher so laufen, dass die Kritikpunkte niedergeschrieben
+
> Es sollte doch eher so laufen, dass die Kritikpunkte niedergeschrieben
> [1] werden. Gern tragen wir auch deine Punkte ein, wenn du sie uns
+
> [1] werden. Gern tragen wir auch deine Punkte ein, wenn du sie uns
> benennst. Am Rande der Veranstaltung kann dann der Prodekan auf die
+
> benennst. Am Rande der Veranstaltung kann dann der Prodekan auf die
> Punkte bezüglich seiner Fakultät hingewiesen werden. Diese
+
> Punkte bezüglich seiner Fakultät hingewiesen werden. Diese
> Herangehensweise erscheint mit zielführender.
+
> Herangehensweise erscheint mit zielführender.
>
+
>
> Kollegiale
+
> Kollegiale
>
+
>
> [1]
+
> [1]
> http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php?title=Diskussion:Lehramt&action=edit
+
> http //www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php?title=Diskussion Lehramt&action=edit
  
 
Und Zurückhaltung üben!
 
Und Zurückhaltung üben!
  
 
[[Benutzer:Rg|Rg]] 20:50, 9. Jan 2010 (CET)
 
[[Benutzer:Rg|Rg]] 20:50, 9. Jan 2010 (CET)

Aktuelle Version vom 10. Januar 2010, 10:11 Uhr

Hochschulorgane

Hallo Paul,

schick mir doch bitte mal deine e-mail.

MFG Gerschon Falik


Die Mail:

Paul Riegel schrieb

> Gerschon Falik schrieb 
>   
>> Hallo Paul, 
>>     
>
> Salve Gerschon,
>
>   
>> danke für die Information.
>>     
>
> das ist doch selbstverständlich.
>
>   
>> Ich muss meinerseits jetzt mehr Zeit in die anstehenden Prüfungen
>> investieren .
>>     
>
> Dann wünsche ich beste Erfolge.
>
>   
>>  Gerade in der Fakultät Erziehungswesen liegt in puncto Ausbildung (
>> Umsetzung Boloniaprozess )einiges im Argen.
>> Ich möchte nach dem Vortrag von Prof.Wolter meine Kritikpunkte anbringen.
>>     
>
> Meinem Empfinden nach ist das deplatziert. Selbstverständlich müssen die
> Kritikpunkte artikuliert werden, aber dazu erscheint mir der Zeitpunkt
> ungeeignet.
> Es sollte doch eher so laufen, dass die Kritikpunkte niedergeschrieben
> [1] werden. Gern tragen wir auch deine Punkte ein, wenn du sie uns
> benennst. Am Rande der Veranstaltung kann dann der Prodekan auf die
> Punkte bezüglich seiner Fakultät hingewiesen werden. Diese
> Herangehensweise erscheint mit zielführender.
>
> Kollegiale
>
> [1]
> http //www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php?title=Diskussion Lehramt&action=edit

Und Zurückhaltung üben!

Rg 20:50, 9. Jan 2010 (CET)