Diskussion:AG Presse/Briefe/2009 11 09 erste Pressemitteilung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Antwort)
Zeile 1: Zeile 1:
 
i.A. erstellt man Konzepte bevor man Gebäude besetzt. Euer Vorgehen wirkt eher wie eine Lachnummer und ist imho nicht ernstzunehmen. Außerdem rollen sich mir grad die Fußnägel hoch: Verwendet bitte geschlechtsneutrale Begriffe, statt Wert auf idiotisch anmutendes Gendern mittels "innen" und Unterstrichen zu legen. Nur als Tipp am Rande ;-) --[[Benutzer:192.138.116.230|192.138.116.230]] 09:49, 11. Nov 2009 (CET)
 
i.A. erstellt man Konzepte bevor man Gebäude besetzt. Euer Vorgehen wirkt eher wie eine Lachnummer und ist imho nicht ernstzunehmen. Außerdem rollen sich mir grad die Fußnägel hoch: Verwendet bitte geschlechtsneutrale Begriffe, statt Wert auf idiotisch anmutendes Gendern mittels "innen" und Unterstrichen zu legen. Nur als Tipp am Rande ;-) --[[Benutzer:192.138.116.230|192.138.116.230]] 09:49, 11. Nov 2009 (CET)
 
:Konzepte stehen natürlich im Geiste, müssen aber speziell auf Dresden angepasst werden. Jeder hat seine eigenen Ziele, das Plenum kann welche für POT81 formulieren - da sind wir dran. Ich finde eine Solidarisierung mit Österreich keine Lachnummer sondern eine sehr zu begrüßende Weise, unsere Gedanken und Wünsche zu symbolisieren. Genderinginhalte werden gern durchdacht, dazu sind weitere Strukturen notwendig, oder man legt ein bestehendes Konzept fest. [[Benutzer:Conny|Conny]] 09:55, 11. Nov 2009 (CET).
 
:Konzepte stehen natürlich im Geiste, müssen aber speziell auf Dresden angepasst werden. Jeder hat seine eigenen Ziele, das Plenum kann welche für POT81 formulieren - da sind wir dran. Ich finde eine Solidarisierung mit Österreich keine Lachnummer sondern eine sehr zu begrüßende Weise, unsere Gedanken und Wünsche zu symbolisieren. Genderinginhalte werden gern durchdacht, dazu sind weitere Strukturen notwendig, oder man legt ein bestehendes Konzept fest. [[Benutzer:Conny|Conny]] 09:55, 11. Nov 2009 (CET).
 +
::Die Grundlage der österreichischen Studentenproteste stehen auf komplett anderen Beinen als ihr es hier versucht. Solidarität von mir aus gern, dann aber doch bitte sinnvoll und durchdacht, beispielsweise hättet ihr über die Anpassung der Konzepte nachdenken sollen, bevor ihr den Pott besetzt habt. So wird es für euch schwer, aus der Lachnummer, die ihr gerade seid wieder herauszukommen. Auch die hier zu findenden Bilder mit Impressionen vermitteln eher nur Chaos, statt geordnetem durchdachtem Vorgehen. Ihr solltet euch vielleicht zunächst mal eine Hierarchie schaffen, ohne diese weiß der Kopf nicht was der Arsch macht und das ist bei euch gerade der Fall --[[Benutzer:192.138.116.230|192.138.116.230]] 10:00, 11. Nov 2009 (CET)

Version vom 11. November 2009, 09:00 Uhr

i.A. erstellt man Konzepte bevor man Gebäude besetzt. Euer Vorgehen wirkt eher wie eine Lachnummer und ist imho nicht ernstzunehmen. Außerdem rollen sich mir grad die Fußnägel hoch: Verwendet bitte geschlechtsneutrale Begriffe, statt Wert auf idiotisch anmutendes Gendern mittels "innen" und Unterstrichen zu legen. Nur als Tipp am Rande ;-) --192.138.116.230 09:49, 11. Nov 2009 (CET)

Konzepte stehen natürlich im Geiste, müssen aber speziell auf Dresden angepasst werden. Jeder hat seine eigenen Ziele, das Plenum kann welche für POT81 formulieren - da sind wir dran. Ich finde eine Solidarisierung mit Österreich keine Lachnummer sondern eine sehr zu begrüßende Weise, unsere Gedanken und Wünsche zu symbolisieren. Genderinginhalte werden gern durchdacht, dazu sind weitere Strukturen notwendig, oder man legt ein bestehendes Konzept fest. Conny 09:55, 11. Nov 2009 (CET).
Die Grundlage der österreichischen Studentenproteste stehen auf komplett anderen Beinen als ihr es hier versucht. Solidarität von mir aus gern, dann aber doch bitte sinnvoll und durchdacht, beispielsweise hättet ihr über die Anpassung der Konzepte nachdenken sollen, bevor ihr den Pott besetzt habt. So wird es für euch schwer, aus der Lachnummer, die ihr gerade seid wieder herauszukommen. Auch die hier zu findenden Bilder mit Impressionen vermitteln eher nur Chaos, statt geordnetem durchdachtem Vorgehen. Ihr solltet euch vielleicht zunächst mal eine Hierarchie schaffen, ohne diese weiß der Kopf nicht was der Arsch macht und das ist bei euch gerade der Fall --192.138.116.230 10:00, 11. Nov 2009 (CET)