Kaufnix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus POT81
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
*3. Flashmob 14:00 H&M - Bis jetzt Uneinigkeiten über die konkrete Ausgestaltung, spätestens Infos dort.
 
*3. Flashmob 14:00 H&M - Bis jetzt Uneinigkeiten über die konkrete Ausgestaltung, spätestens Infos dort.
--> einfach alles an andre stellen hängen, immer so nen stapel mitnehmen und woanders verteilen...vielleicht noch sowas wie konfetti oder luftschlangen mitnehmen? oder kaugummi/farbe/popel ... an die klamotten schmieren? die sachen irgendwie unattraktiv "gestalten" :)
+
 
 +
Anmerkung: Diskussionsseite.
  
 
*4. Flashmob 14.30 REWE Altmarktgalerie (siehe oben)
 
*4. Flashmob 14.30 REWE Altmarktgalerie (siehe oben)

Version vom 26. November 2009, 12:40 Uhr

1.Treffen wird am Hbf, Bayrische Str. vor dem Konrad/REWE sein, von dort aus geht es dann weiter.

  • 1. Flashmob 13:00 REWE neben Hbf - Alle gehen als Wagenschlange durch den Markt - 1 oder 2 verteilen Flyer - An der Kasse: Band belegen, warten: Der erste ruft „Ich kaufe heute ein und ich packe in meinen Korb: Nichts!“ Alle anderen: „Ja, wir auch“ o.ä. - Flyer verteilen! Evtl. mit Leuten reden - Gehen

Anmerkung: Diskussionsseite.

  • 2. Flashmob 13:30 MääcDoooof - Einer geht an den Tresen und sagt, er will für alle bestellen - dann ruft er: Wollen wir alle BicMäc? à „NEIN“ - „Und Chicken Nuggets?“ à „NEIN“ - ..... - „Na gut, dann kaufen wir heute NiX!“ - FLYERN, Reden, Gehen
  • 3. Flashmob 14:00 H&M - Bis jetzt Uneinigkeiten über die konkrete Ausgestaltung, spätestens Infos dort.

Anmerkung: Diskussionsseite.

  • 4. Flashmob 14.30 REWE Altmarktgalerie (siehe oben)
  • 5. Flashmob 14.45 McDonalds Altmarktgalerie (siehe oben)

Wer dann noch Lust und Zeit hat, kann ja zu Nordsee oder sonstwo hin gehen :-)