POT81:Textsammlung
In dieser Rubrik soll eine Sammlung von Texten entstehen, die zur Findung der eigenen Position im Diskurs um alternative Bildungsansätze dienen soll.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Libertäre Positionen
we don't need no education - Schulkritik aus anarchistischer Sicht (Quelle: Graswurzelrevolution 2003)
Schule als Herrschaftsinstrument - Staatsschulpädagogik und Nationalerziehung im 19. Jahrhundert & Zur Aktualität libertärer Staatsschulkritik
Düsseldorf: Zwischen Jugenrevolte und Fahrstuhlmusik - 23.11.09
linke Positionen
Über das Elend im Studentenmilieu - Situationistische Internationale 1966
Über den Sinn eines Studiums im Kapitalismus - Nicht fürs Leben, damit wir funktionieren lernen wir - a:ka
Protektion und Protest - Die „offene Universität“ als Wunschbild und Albtraum - Magnus Klaue
Von Bologna nach Wien - Jungle World #47
Exzellente Exklusionen - Jungle World #47
Endlich Platz im Hörsaal - Jungle World #47
Kritischer Überblick über Erziehung aus Perspektive der Kritischen Psychologie/Holzkamp Neocommunistinnen: Immer wieder Bildungsprotest!]
Weitere Texte
Gute Website für emanzipatorische Bildung: [1] Diskussion in Österreich: http://unirot.blogsport.de/
- Fragen an die Streikenden vom ASTA FU
- Zum Bildungsstreik 2009: Streiken für veredelte Konkurrenz in Schule und Hochschule und wie sich Studierende damit zu nützlichen Idioten der Reform der Bolognareform machen. (Freerk Huisken)
- Zum Bildungsstreik 2009: Wieso?Weshalb?Warum? Macht die Schule dumm? (Freerk Huisken)
- http://www.fhuisken.de/downloadable/Gegenrede1.PDF Bildungsstreik 2009: Kämpferischer Einsatz
für verbesserte Konkurrenzbedingungen in der Schule (Freerk Huisken)
- Bildungsstreik 2009 - Der Staat effektiviert die Ressource Bildung – Schüler und Studenten streiken: für ihr Ideal davon (GegenStandpunkt)
- „Unser“ Bildungssystem soll schöner werden? (GegenStandpunkt)
- Handbuch zur studentischen Protestorganisation
- Repression und Recht auf Protest - Protestreader
- Destruktion mit verteilten Rollen: Wie Neoliberalismus, Neokonservatismus und Neue Rechte gemeinsam den Geist aus der Universität vertreiben – und wie eine Alternative aussehen könnte.
- http://www.destruktive-kritik.gegeninformation.net
- http://www.revolutionbythebook.akpress.org/communique-from-an-absent-future-the-terminus-of-student-life/
- http://www.kleinervogel-v.de/forum/texte/Thema_BildungGesellschaft_HeidelbergerForum_2009.pdf
LebensLangesLernen, Bologna, G8 und Wissensgesellschaft
G8-Gipfel in St. Petersburg - Bildung für innovative Gesellschaften im 21. Jahrhundert
Kommuniqué der G8 - Köln - siehe IV. Investitionen in die Menschen
Charta von Köln - LebensLangesLernen
Bordieus Kritik am Neoliberalimus
Humankapitaltheorie - eingeschränkte Ansicht in GoogleBooks
Krise des Neoliberalismus? Neuer Staatsinterventionismus und Green New Deal